- slam
- I
1.
transitive verb,
-mm-1) (shut) zuschlagen; zuknallen (ugs.)
slam the door in somebody's face — jemandem die Tür vor der Nase zuschlagen
2) (put violently) knallen (ugs.)2. intransitive verb,slam one's foot on the brake — (coll.) auf die Bremse steigen (ugs.)
-mm-1) zuschlagen; zuknallen (ugs.)2) (move violently) stürmen3. nounthe car slammed against or into the wall — das Auto knallte (ugs.) gegen die Mauer
Knall, derPhrasal Verbs:- academic.ru/120782/slam_on">slam onII noun1) (Cards) Schlemm, dergrand slam — großer Schlemm
2) (Sport)achieve the grand slam — alle [wichtigen] Meistertitel gewinnen; (Tennis) den Grand Slam gewinnen
* * *[slæm] 1. past tense, past participle - slammed; verb1) (to shut with violence usually making a loud noise: The door suddenly slammed (shut); He slammed the door in my face.) zuknallen2) (to strike against something violently especially with a loud noise: The car slammed into the wall.) knallen2. noun((the noise made by) an act of closing violently and noisily: The door closed with a slam.) der Knall* * *slam[slæm]I. n3. (fig: insult) vernichtende KritikII. vt<-mm->1. (close)to \slam a door eine Tür zuschlagen [o fam zuknallen]to \slam the door in sb's face jdm die Tür vor der Nase zuschlagen2. (hit hard)▪ to \slam sth etw schlagenhe \slammed the ball into the net er schlug den Ball ins Netzshe \slammed her fist into his face sie schlug ihn mit der Faust ins Gesicht3. (fam: criticize)▪ to \slam sth/sb jdn/etw heruntermachen [o niedermachen] famIII. vi<-mm->the window \slammed shut das Fenster schlug zuto \slam out of the house wütend aus dem Haus stürmen2. (hit hard)to \slam against a wall gegen eine Wand schlagenthe shutter \slammed against the wall der Fensterladen schlug gegen die Wandto \slam into a car/tree/building ein Auto/einen Baum/ein Gebäude rammento \slam on the brakes voll auf die Bremse treten, eine Vollbremsung machen* * *[slm]1. nwith a slam — mit voller Wucht
2) (CARDS) Schlemm mlittle or small slam — Kleinschlemm m
See:→ also grand slam2. vt1) (= close violently) zuschlagen, zuknallento slam the door (lit, fig) — die Tür zuschlagen
to slam sth shut — etw zuknallen
to slam the door in sb's face — jdm die Tür vor der Nase zumachen
to slam home a bolt — einen Riegel vorwerfen
he slammed his fist into my face — er knallte mir die Faust ins Gesicht (inf)
she slammed her fist on the table — sie knallte mit der Faust auf den Tisch (inf)
to slam the brakes on (inf) — auf die Bremse latschen (inf)
3) (inf: defeat) vernichtend schlagen, am Boden zerstören3. vi1) (door, window) zuschlagen, zuknallen2)to slam into/against sth — in etw (acc)/gegen etw knallen
* * *slam1 [slæm]A v/t1. auch slam to die Tür, den Deckel etc zuschlagen, zuknallen:slam the door in sb’s face jemandem die Tür vor der Nase zuschlagen;slam the brakes on → B 32. etwas knallen umg (on auf den Tisch etc):slam sth down etwas hinknallen oder -schmettern umg3. jemanden (heftig) schlagen, hauen4. SPORT umg jemanden überfahren (hoch schlagen)5. umg jemanden oder etwas heruntermachen, jemanden in die Pfanne hauenB v/i1. auch slam to zuschlagen (Tür, Deckel etc)2. knallen, krachen (into in akk, gegen)3. slam on the brakes AUTO umg auf die Bremse steigenC s1. Knall m, Krach m2. umg Verriss m3. → slammerslam2 [slæm] s Bridge: Schlemm m:grand slam Groß-Schlemm (Gewinn von 13 Stichen);little (oder small) slam Klein-Schlemm (12 von 13 Stichen)* * *I 1. transitive verb,-mm-1) (shut) zuschlagen; zuknallen (ugs.)slam the door in somebody's face — jemandem die Tür vor der Nase zuschlagen
2) (put violently) knallen (ugs.)2. intransitive verb,slam one's foot on the brake — (coll.) auf die Bremse steigen (ugs.)
-mm-1) zuschlagen; zuknallen (ugs.)2) (move violently) stürmen3. nounthe car slammed against or into the wall — das Auto knallte (ugs.) gegen die Mauer
Knall, derPhrasal Verbs:- slam onII noun1) (Cards) Schlemm, dergrand slam — großer Schlemm
2) (Sport)achieve the grand slam — alle [wichtigen] Meistertitel gewinnen; (Tennis) den Grand Slam gewinnen
* * *v.zuknallen v.zuschlagen v.
English-german dictionary. 2013.